Messezubehör
Kundenstopper, Klapprahmen, Klemmschienen, Spannrahmen uvm.
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie all die kleinen Helferlein, die bei keiner Präsentation fehlen dürfen.
Einsatzzweck:
- Messestand
- Personalwerbung / Recruitment
- Eventveranstaltungen
- Promotionstand
- Produktpräsentation

Sie möchten als Unternehmen einen großartigen Messeauftritt bieten? Dann sorgen wir für die hochwertige Messeausstattung! Wählen Sie jetzt aus unserem Sortiment an Zubehör und bestellen Sie direkt passende Messemöbel und mehr bei uns als Hersteller.
Ein professioneller Messeauftritt lebt von klaren Informationen, strukturierter Besucherführung und einer verlässlichen, praktischen Ausstattung. Messezubehör unterstützt diese Ziele, indem es Inhalte sichtbar macht, Interaktion ermöglicht und Abläufe am Stand vereinfacht. Dieser Überblick zeigt, wie Sie Zubehör sinnvoll planen, auswählen und kombinieren – von der Orientierung im Gang bis zur Beratung am Tisch.
Inhalte sichtbar und verständlich präsentieren
Gedruckte Informationen bleiben auf Messen ein wichtiger Kontaktpunkt. Prospektständer halten Broschüren geordnet bereit und entlasten die Theke. Für Plakate, Preise oder Tageshinweise bieten sich Systeme an, die Motive schnell austauschbar machen: Klapprahmen für den Frontwechsel, Spannrahmen für eine besonders ruhige, randarme Wirkung sowie Klemmschienen für unkompliziertes Aufhängen. Wenn Hinweise freistehend platziert werden sollen, sind Klapprahmenständer in A4 bzw. A3 (Sentinel A4/A3) eine flexible Lösung – etwa für Wegweiser, Kurzinfos oder Sicherheits- und Hygienehinweise.
Besucher ansprechen – Indoor & Outdoor
Auf Laufwegen erzeugen aufmerksamkeitsstarke Schilder zusätzliche Kontakte. Kundenstopper im DIN A1- oder DIN A2-Format zeigen die zentrale Botschaft auf einen Blick; für Eingangsbereiche mit Wetter- und Windbelastung empfiehlt sich eine Außenvariante wie der Outdoor Kundenstopper DIN A1. Entscheidend sind ein klarer Titel, wenige Stichpunkte und ein gut lesbares Motiv. Platzieren Sie Kundenstopper so, dass sie rechtzeitig wahrgenommen werden und nicht in den Stand hineinragen.
Digitale Touchpoints effizient nutzen
Digitale Anwendungen verlängern Gesprächsdauer und verbessern die Datenerfassung. Monitorständer / TV-Ständer bringen Produktvideos, Demos oder Slideshows auf Sichthöhe – ideal für Fernwirkung und automatisierte Präsentationen. Für Interaktion und Lead-Erfassung eignen sich iPad Ständer (frei stehend): Besucher können selbst navigieren, Termine buchen oder Formulare ausfüllen. Achten Sie bei Displays auf passende VESA-Bohrbilder und Traglast, bei Tablets auf verdeckte Kabelführung und abschließbare Gehäuse, damit die Technik im laufenden Betrieb sicher bleibt.
Aufenthaltsqualität, Hygiene und Service
Niedrige Hemmschwellen fördern Hands-on-Demos und Produktkontakt. Desinfektionsspender an Ein- und Ausgängen signalisieren Verlässlichkeit und sorgen für einen reibungslosen Ablauf bei viel Publikumsverkehr. Für kurze Beratungsgespräche bewähren sich Cocktailtische als kompakte Kommunikationspunkte. Mit textilen Verkleidungen entsteht schnell ein einheitlicher Look – beispielsweise Cocktailtisch Stehtisch Husse weiß Ø 80 cm, Tisch Husse weiß Ø 80 rund oder Tisch Husse schwarz Ø 80 rund. Größere Präsentationsflächen strukturieren Sie mit Banketttisch R122 – rund und den passenden Tischdecken R122 – weiß bzw. Tischdecke R122 – schwarz.
Sitzgelegenheit und Ergonomie
Kurze Wartezeiten, Beratung oder Live-Demos gelingen besser mit passender Bestuhlung. Barhocker weiß oder Barhocker Classic schaffen platzsparende, ergonomische Sitzplätze an Theke oder Stehtisch; eine Barhocker Husse weiß sorgt für ein ruhiges Gesamtbild. In Kombination mit einem Cocktailtisch entstehen übersichtliche Gesprächszonen, die sowohl spontan als auch für feste Termine funktionieren.
Sicherheits- und Qualitätsaspekte
In vielen Messehallen sind schwer entflammbare Textilien gefordert. Achten Sie bei Hussen und Bespannungen auf entsprechende Zertifizierungen. Für den Außenbereich zählen Stabilität, wettergeschützte Motive und ein sicherer Stand. Technik sollte transportsicher verpackt, sauber verkabelt und mit ausreichenden Strompunkten geplant werden. Kurze Auf- und Abbauzeiten sind ein Plus – Systeme mit einfachem Motivwechsel, robuster Mechanik und klarer Beschriftung erleichtern die Logistik.
Praxis: So kombinieren Sie Zubehör sinnvoll
-
Eingang & Gang: Kundenstopper (innen/außen) für die Kernaussage; daneben ein kompakter Hinweis im Klapprahmen.
-
Standrand: Prospektständer für Mitnahmecontent; freistehende Klapprahmenständer für Wegführung.
-
Zentrum: Monitorständer für Fernwirkung und Demos; iPad Ständer für Interaktion und Lead-Formulare.
-
Gesprächszonen: Cocktailtische mit Hussen, ergänzt um Barhocker; bei größerer Fläche Banketttisch R122 mit passender Tischdecke.
-
Service & Hygiene: Desinfektionsspender so platzieren, dass sie intuitiv vor und nach Produktkontakt genutzt werden.
-
ProspektständerMehr erfahren
Prospektständer und Faltprospektständer. Schluss mit herumliegenden Broschüren.
Einsatzzweck:- Messestand
- Eventveranstaltungen
- Promotionstand ...
-
-
-
Cocktailtisch Ø 80 (rund)
Hoher Cocktailtisch für Stehveranstaltungen. Eine perfekte Lösung für...65,00 € ab: 55,00 € -
-
Banketttisch R122 - rund
Ein solider, funktionaler und stabiler Eventtisch. Die Tischplatte ist...106,00 € ab: 90,00 € -
Tischdecke R122 - weiß
Die Tischdecke besteht aus einem Polyestermaterial mit hohem Elasthan-Anteil,...34,00 € ab: 28,90 € -
Tischdecke R122 - schwarz
Die Tischdecke besteht aus einem Polyestermaterial mit hohem Elasthan-Anteil,...34,00 € ab: 28,90 € -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Barhocker Husse weiß
knittert nicht, ist waschbar und muss nicht gebügelt werden.16,50 € ab: 14,00 €

